Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Artikel 1. Definitionen

In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:

  1. Auftraggeber: die natürliche oder juristische Person, die den Lieferanten mit der Herstellung von Waren beauftragt hat;
  2. Lieferant: die natürliche oder juristische Person, die die unter Buchstabe a genannte Bestellung angenommen oder vor einer möglichen Bestellung ein Angebot oder eine Offerte abgegeben hat;

Artikel 2. Anwendbarkeit

2.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für das Zustandekommen, den Inhalt und die Durchführung aller zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer geschlossenen Verträge.

2.2. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden nur dann Anwendung, wenn ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurde, dass diese unter Ausschluss der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Lieferanten auf den Vertrag zwischen den Parteien Anwendung finden.

Artikel 3: Angebot

3.1. Jedes Angebot enthält solche Informationen, dass für den Kunden klar ist, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind.

3.2. Ein Angebot, eine Offerte, ein Kostenvoranschlag, eine vorläufige Kalkulation oder ähnliche Mitteilungen verpflichten den Lieferanten nicht zum Abschluss eines Vertrags mit dem Kunden.

3.3. Angebote des Lieferanten sind stets freibleibend und können nur ohne Abweichungen angenommen werden.

3.4 Offensichtliche Irrtümer oder offensichtliche Fehler im Angebot binden den Lieferanten nicht.

Artikel 4: Preis

4.1. Der vom Lieferanten für die von ihm zu erbringende Leistung angegebene Preis gilt ausschließlich für die Leistung gemäß den vereinbarten Spezifikationen.

4.2 Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer und Versandkosten innerhalb der Niederlande und Belgiens (MwSt.), jedoch exklusive Versandkosten für alle Länder außerhalb der Niederlande und Belgiens, einschließlich aller von Regierungen erhobenen Abgaben.

4.3. Bei zusammengesetzten Angeboten besteht keine Verpflichtung, einen Teil der Gesamtleistung zu dem im Angebot für diesen Teil genannten Betrag oder zu einem anteiligen Teil des für das Ganze genannten Preises zu erbringen.

Artikel 5: Zustandekommen und Inhalt des Vertrags

5.1. Der Vertrag kommt in dem Moment zustande, in dem der Verbraucher das Angebot annimmt und die darin festgelegten Bedingungen erfüllt.

5.2. Eine Bestellung kann ausschließlich über das digitale Bestellformular auf der Website des Lieferanten aufgegeben werden. Der Kunde trägt das Risiko von Missverständnissen hinsichtlich des Inhalts und der Ausführung des Vertrags, wenn diese darauf zurückzuführen sind, dass der Lieferant Spezifikationen oder andere Mitteilungen, die über die Website des Lieferanten übermittelt wurden, nicht, nicht richtig, nicht rechtzeitig oder unvollständig erhält.

5.3. Die Produktion der Bestellung beginnt nach Eingang der Zahlung des vereinbarten Preises beim Lieferanten.

5.4. Sobald die Bestellung in Produktion gegangen ist, ist eine Stornierung der Bestellung nicht mehr möglich.

Artikel 6: Lieferfrist und Lieferort

6.1. Eine vom Lieferanten angegebene Lieferfrist ist nur ein Richtwert, es sei denn, es handelt sich ausdrücklich schriftlich um eine Ausschlussfrist. Der Lieferant gerät auch bei vereinbarter Ausschlussfrist erst mit Mahnung des Kunden in Verzug.

6.2 Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse.

6.3. Der Kunde oder sein Vertreter ist verpflichtet, bei der Ausführung des Vertrags durch den Lieferanten alles zu tun, was vernünftigerweise notwendig oder wünschenswert ist, um eine rechtzeitige Lieferung an die vom Lieferanten angegebene Adresse zu ermöglichen.

6.4. Das Risiko einer Beschädigung und/oder eines Verlusts des Liefergegenstands verbleibt bis zum Zeitpunkt der Übergabe an den Auftraggeber oder seinen Vertreter beim Lieferanten.

6.5. Der Lieferant ist nicht mit der Lagerung der zu liefernden Waren beauftragt, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart. Erfolgt die Lagerung, erfolgt dies auf Kosten und Gefahr des Kunden.

Artikel 7: Prüfung bei Lieferung

7.1. Der Kunde ist verpflichtet, nach der Lieferung der gelieferten Waren unverzüglich zu prüfen, ob der Lieferant den Vertrag ordnungsgemäß erfüllt hat und ist außerdem verpflichtet, den Lieferanten unverzüglich schriftlich zu informieren, sobald er das Gegenteil feststellt.

7.2. Der Kunde muss die Untersuchung und die entsprechende Benachrichtigung gemäß Absatz 1 dieses Artikels spätestens 5 Tage nach der Lieferung durchführen.

7.3. Der Lieferant ist jederzeit berechtigt, eine mangelhafte Leistung durch eine neue, ordnungsgemäße Leistung zu ersetzen, es sei denn, der Mangel kann nicht behoben werden.

7.4. Die Vertragserfüllung gilt zwischen den Parteien als ordnungsgemäß, wenn der Kunde die in Absatz 1 dieses Artikels genannten Untersuchungen oder Mitteilungen nicht rechtzeitig durchgeführt hat.

7.5. Die Leistung des Lieferanten gilt zwischen den Parteien in jedem Fall als ordnungsgemäß erbracht, wenn der Kunde die gelieferten Sachen oder einen Teil davon in Gebrauch genommen, verarbeitet oder bearbeitet hat, an Dritte geliefert hat oder in Gebrauch nehmen, verarbeiten oder bearbeiten oder an Dritte liefern ließ, es sei denn, der Kunde hat die Bestimmungen im ersten Absatz dieses Artikels beachtet.

Artikel 8: Abweichungen

8.1. Dem Auftraggeber ist bekannt, dass die gelieferte Ware eine Abbildung des Modells darstellt. Abweichungen zwischen der gelieferten Ware und dem Modell stellen keinen Grund für eine Beanstandung, einen Preisnachlass, eine Vertragsauflösung oder eine Entschädigung dar, sofern sie von geringfügiger Bedeutung sind.

8.2. Als Abweichungen von unerheblicher Bedeutung gelten stets solche Abweichungen, die unter Berücksichtigung aller Umstände keinen oder nur unerheblichen Einfluss auf die Brauchbarkeit der gelieferten Ware haben.

Artikel 9: Garantie

9.1. Der Lieferant übernimmt keine Gewähr für die Beständigkeit der gelieferten Ware gegenüber der Einwirkung von Feuchtigkeit, extremer UV-Strahlung und anderen extremen Umwelteinflüssen.

9.2. Weist die gelieferte Ware einen Konstruktions-, Material- oder Herstellungsfehler auf, hat der Kunde Anspruch auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Der Kunde hat nur dann Anspruch auf Ersatzlieferung, wenn eine Nachbesserung der gelieferten Ware nicht möglich ist. Die nachzubessernde Ware ist frachtfrei an den Lieferanten zu senden.

9.3 Für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Anwendung der gelieferten Ware entstehen, besteht keine Gewährleistung.

9.4. Der Kaufbeleg gilt als Garantienachweis. Die Garantiezeit beträgt 12 Monate ab Kaufdatum, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

9.5. Wenn eine Reparatur oder ein Ersatz nicht möglich ist, hat der Lieferant das Recht, vom Vertrag zurückzutreten und dem Käufer den vollen Betrag gutzuschreiben.

Artikel 10: Höhere Gewalt

10.1. Vertragsverletzungen seitens des Lieferanten können diesem nicht zugerechnet werden, wenn sie weder auf sein Verschulden zurückzuführen sind noch gemäß dem Gesetz, dem Vertrag oder den allgemein anerkannten Ansichten in seiner Verantwortung liegen.

10.2. Eine Nichterfüllung des Vertrags durch den Lieferanten infolge von Krieg, Mobilmachung, Unruhen, Überschwemmungen, Schiffssperrungen, sonstigen Transportstörungen, Stagnation oder Einschränkung bzw. Einstellung der Versorgung durch öffentliche Versorgungsunternehmen, Mangel an Gas, Erdölprodukten oder anderen Energieerzeugungsmitteln, Feuer, Maschinenausfall und sonstigen Unfällen, Streiks, Aussperrungen, Gewerkschaftsaktionen, Exportbeschränkungen, sonstigen staatlichen Maßnahmen, Nichtlieferung notwendiger Materialien durch Dritte, Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von Hilfspersonen und sonstigen ähnlichen Umständen gilt als nicht vom Lieferanten zu vertreten und berechtigt den Auftraggeber weder zur Auflösung des Vertrags noch zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen.

Artikel 11: Haftung

11.1. Die Haftung des Lieferanten aus dem Vertrag mit dem Kunden ist auf einen Betrag begrenzt, der im Verhältnis zum vereinbarten Preis angemessen und fair ist.

11.2. Die Entschädigung übersteigt in keinem Fall den Betrag, den der Kunde dem Lieferanten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags bezahlt hat.

11.3. Der Lieferant haftet nicht für Schäden gleich welcher Art, die dadurch entstehen, dass oder nachdem der Kunde die gelieferten Sachen oder Teile davon in Gebrauch genommen, verarbeitet oder bearbeitet hat, an Dritte geliefert hat oder nach der Lieferung in Gebrauch nehmen, verarbeiten oder bearbeiten oder an Dritte liefern ließ.

Artikel 12: Verwendung personenbezogener Daten

12.1. Der Lieferant garantiert, alle Informationen über den Kunden, die im Zusammenhang mit der Durchführung des Vertrags erlangt werden, vertraulich zu behandeln.

12.2. Der Lieferant ist nicht berechtigt, die ihm vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen zu anderen Zwecken zu verwenden als denen, zu denen er sie erhalten hat.

Artikel 13: Geltendes Recht

Der Vertrag zwischen Lieferant und Kunde unterliegt niederländischem Recht.

Firmenname + Adressangaben:
Pieces of Art
Dwarsryd 1D
9291NL Kollum
+31629776701
Niederlande

Handelskammer und Umsatzsteuernummer:
Handelskammer: 89095200
Umsatzsteuernummer: NL004691592B39